Herzlich Willkommen!

Sie finden auf dieser Seite Basisinformationen zum Thema Schädlingsbekämpfung, die Antworten auf die folgenden Fragen geben: Was sind Schädlinge? Welchen Klassen von Schädlingen lassen sich differenzieren? Welche Expertise besitzen Schädlingsbekämpfer? Welche Schädlingsbekämpferverbände gibt es? Welche Methoden und Mittel zur Schädlingsbekämpfung lassen sich unterscheiden? Welche Tipps zur Schädlingsbekämpfung sind für Laien interessant?

Es ist bekannt, dass es vielen Privathaushalte aber auch Betriebe gibt, denen ein Schädlingsproblem vorliegt, welches nicht per Selbsthilfe behoben werden kann. Aus Gründen der Scham, Verzweiflung oder Resignation wird dieser Schädlingsbefall häufig über einen langen Zeitraum hinweg verschwiegen oder bagatellisiert, bis es zu einer extremen Ausbreitung des Schädlingsproblems kommt. Dies führt letztendlich zu einem erheblichen Verlust an Lebensqualität bei Privatpersonen, zu Mängel im Bereich der Qualitäts- und Hygienestandards in lebensmittelproduzierenden, lebensmittelverarbeitenden und lebensmittellagernden Betrieben und damit schlimmstenfalls zu einer gesundheitlichen Bedrohung. Für Betriebe bedeutet ein Bemerken des Befalls durch Kunden ein Vertrauensbruch, Kundenverluste bis hin zu Wettbewerbs- und Imageschäden. Seien Sie versichert, dass die direkt Betroffenen nicht immer selbst für den Schädlingsbefall verantwortlich sind.

Reagieren Sie deshalb rechtzeitig, und suchen Sie hier nach den Hygieneexperten unter den professionellen Schädlingsbekämpfern. Die Profis in unserem Schädlingsbekämpfer-Verzeichnis können Sie zum einen durch eine fundierte Beratung und die Bereitstellung entsprechender Mittel vor einem Schädlingsbefall bewahren. Zum anderen können die Experten im Falle eines bereits vorhandenen Schädlingsbefalls zunächst einmal eine extreme Ausbreitung des Schädlingsbefalls verhindern und darüber hinaus das Schädlingsproblem langfristig beseitigen. Wir bieten Ihnen neben Namen und Kontaktdaten renommierter Schädlingsbekämpfer auch nützliche Hintergrundinformationen wie Spezialgebiete, besondere Angebote und Referenzen zu ausgewählten Schädlingsbekämpfungsbetrieben.

 

Neben den Infos soll natürlich auch die Unterhaltung nicht zu kurz kommen. Deshalb sind hier einige witzige Sachen zusammengetragen:

Schädlingswitz auf Karnevalsniveau…

Kommt ein Jeck in die Bäckerei und fragt: „Haben sie Schnecken?“ – „Ja!“ – „Oh“, sagt der Jeck, „Da sollten Sie den Kammerjäger rufen!“ (Tusch!)

Quelle: http://www.kikisweb.de/spezial/karneval/spass/witze.htm

Schädlingsbekämpfung mal etwas anders…


Treffen sich zwei Pfarrer. Der eine klagt: „Ach, lieber Bruder, es ist ganz schrecklich! Ich habe Fledermäuse in meiner Kirche und werde sie einfach nicht los. Was habe ich schon alles versucht: Einen Schädlingsbekämpfer habe ich bestellt und der hat die ganze Kirche eingenebelt. Danach hat es tagelang gestunken, aber die Fledermäuse waren immer noch da. Also habe ich den Jäger kommen lassen. Der hat ein paar Mal mit seinem Gewehr in der Kirche herumgeknallt. Seitdem habe ich Löcher in der Decke, aber die Fledermäuse sind nach dem ersten Schreck gleich wieder gekommen. Was soll ich nur
machen?“ Sagt der andere Pfarrer: „Das Problem hatte ich auch mal.“

„Und, was hast Du getan?“, fragt der erste neugierig.

„Gaaanz einfach: Ich habe sie getauft und konfirmiert und seitdem nie wieder gesehen.“, lacht der zweite.

Quelle: http://www.wer-weiss-was.de/theme204/article1008819.html

Schädlinge, die das letzte Hemd fressen…

Die Liebenden umarmen sich glücklich und erschöpft unter der Bettdecke. Die Frau hebt den Kopf und sagt: „Schnell ins Badezimmer! Mein Mann kommt!“ Der Liebhaber rennt ins Badezimmer und sie versteckt seine Kleidung unter dem Bett. Als sie gerade wieder zurückrollt, kommt ihr Mann rein. „Was machst du da nackt auf dem Bett?“, fragt er. „Ich habe mich schon mal für dich ausgezogen, weil ich so große Lust auf dich habe.“, entgegnet sie. Der Mann freut sich und antwortet: „Ich muss nur noch schnell pinkeln, dann bin ich bei dir.“ Die Frau gerät in Panik, weiß aber nichts zu sagen, dass ihren Mann aufhalten könnte. Der Mann öffnet die Badezimmertür und findet einen nackten Mann, der, ihn nicht beachtend, mehrmals in die Luft klatscht. „Was machen Sie da?“, fragt der Ehemann. „Ich bin der Kammerjäger und soll mich um Ihr Mottenproblem kümmern.“, antwortet der Liebhaber. Der Ehemann empört: „Aber Sie sind ja ganz nackt!“ Der Liebhaber sieht an sich runter und murmelt erstaunt: „Diese kleinen Bastarde!“

Quelle: http://witze.net/kammerj%C3%A4ger.html

Harald Schmidt über die Ausdrucksweise italienischer Kammerjäger…

Harald Schmidt: „Wie sagt ein italienischer Kammerjäger, wenn er alle Küchenschaben erledigt hat? – Schabe fertig!“

Quelle: http://www.mehrwitze.de/witz/4789-Harald-Schmidt-ueber-Kammerjaeger.html

Rätsel…

Für welches bekannte Märchen könnte der sachliche Titel lauten: „Angeber betätigt sich als Schädlingsbekämpfer“?

Lösung: „Das tapfere Schneiderlein“

Quelle: http://www.fun-ohne-ende.de/texte_anzeigen.php?id=7&kat=151

Auch beim Heimwerker-König Tim Taylor (Tim Allen) aus der populären Serie „Hör mal wer da hämmert“ ist das Thema Schädlingsbekämpfung schon mal vorgekommen:

Brad: „Ich muss jetzt nicht mehr Nachsitzen, ich habe die zweite Eins für die Nacherzählung von Mäusen und Menschen erhalten.“

Tim: „Gut, dass ihr jetzt auch etwas über Schädlingsbekämpfung lernt!“

Zur Erklärung : „Von Mäusen und Menschen“ („Of mice and men“) ist ein bekannter Roman des US-amerikanischen Schriftstellers John Steinbeck.

Quelle: http://www.familie-ahlers.de/witze/home_improvement.html

Eigentlich ein freundlich gemeinter Text in einem Werbeflyer…

„Sehr geehrte Damen und Herren! Ich habe mich vor kurzem hier als Schädlingsbekämpfer niedergelassen und würde gerne einmal bei Ihnen vorbeischauen.“

Quelle: http://www.familie-ahlers.de/witze/wie_bitte.html

Ausschnitt aus einem Fragebogen, der an einer Universität verteilt werden sollte, (angeblich) um das Mensaangebot zu optimieren:

Wie möchten Sie Ihren Salat?

  • schnell
  • ohne Schnecken (bin Vegetarier)
  • mit Schnecken (bin Schädlingsbekämpfer)
  • mit Essig
  • mit Öl
  • mit Spargelcremesuppe, Steak, Pommes und Chateau de Pape ’59

Quelle: http://vs.rccc.de/~rerdt/witze/index.php5/Umfragebogen_zum_Thema_%22Uni-Mensa%22